Sustainability

Verbindungen zum Handeln: Rückblick auf die NYC Climate Week 2025

Wenn die diesjährige New Yorker Klimawoche eines deutlich gemacht hat, dann dies: Nachhaltigkeitsstrategien sind nicht auf dem Rückzug, sie entwickeln sich weiter. Das Motto der Woche, „Power On“, spiegelte die Dringlichkeit einer Zeit wider, die von politischen Veränderungen und einer zunehmenden Überprüfung von ESG geprägt ist. Die Gespräche vor Ort zeichneten jedoch ein optimistischeres Bild. In Panels, Rundtischgesprächen,…

GBTA Foundation startet SAF Corporate Connect, um die Einführung nachhaltiger Flugkraftstoffe im Geschäftsreiseverkehr zu beschleunigen

Ein neues selbstgesteuertes Lernzentrum unterstützt Geschäftsreiseprogramme dabei, die Integration von nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) voranzutreiben und den Branchenfortschritt in Richtung Netto-Null zu beschleunigen. Der Flugverkehr bleibt einer der schwierigsten Sektoren bei der Dekarbonisierung – und ist dennoch für die globale Wirtschaft unverzichtbar. Und für Unternehmen, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben haben, ist nachhaltiger Flugkraftstoff (SAF) eine der wenigen praktikablen Lösungen zur Reduzierung…

Erfolg durch Veränderung: Highlights vom GBTA Sustainability Summit 2025

Von nachhaltiger Landwirtschaft (SAF) bis hin zu künstlicher Intelligenz (KI) – der vierte GBTA Sustainability Summit vermittelte den Teilnehmern wichtige Erkenntnisse und umsetzbare Strategien, um positive Veränderungen im Geschäftsreisebereich zu begründen. Der vierte jährliche GBTA Sustainability Summit markierte einen entscheidenden Moment für die globale Geschäftsreisebranche und brachte Führungskräfte und Innovatoren zusammen, um sich den dringendsten Herausforderungen – und Chancen – zu stellen.

Reisen für alle neu erfinden: Warum Barrierefreiheit nicht warten kann

Barrierefreie Geschäftsreisen sind mehr als ein moralisches Gebot: Zusammenarbeit, proaktives Denken und inklusive Richtlinien machen unsere Branche stärker, nachhaltiger und profitabler. Barrierefreie Geschäftsreisen bedeuten nicht nur Gleichberechtigung: Sie fördern die Nachhaltigkeit der gesamten globalen Geschäftsreisebranche. Mit zunehmendem Wissen über Barrierefreiheit vergrößert sich die Kluft zwischen den Bedürfnissen behinderter Reisender…

GBTA Foundation stellt schrittweisen Übergangspfad vor, um Geschäftsreisen in Richtung Netto-Null zu beschleunigen

Neuer Fahrplan für nachhaltige Geschäftsreisen führt Geschäftsreiseprogramme von der „Nichtstun“-Phase zur „führenden Praxis“ Die GBTA Foundation, der zielorientierte Zweig der Global Business Travel Association (GBTA), hat gestern auf dem GBTA Sustainability Summit, bei dem über hundert Reiseleiter und Nachhaltigkeitsexperten aus aller Welt zusammenkamen, ihren „Sustainable Business Travel Transition Pathway“ vorgestellt.

5 Dinge, die wir vom größten Nachhaltigkeitsgipfel der GBTA gelernt haben

Beim dritten jährlichen Nachhaltigkeitsgipfel 2024 der GBTA in Kopenhagen, Dänemark, kamen über 800 Einkäufer, Anbieter, politische Entscheidungsträger und Branchenmanager von Geschäftsreisen zusammen, um eine nachhaltigere Zukunft für Geschäftsreisen zu planen. In einem entscheidenden Jahr für die globale politische Landschaft gab es keinen besseren Zeitpunkt, um darüber nachzudenken, wie weit wir gekommen sind …

Erster GBTA-Nachhaltigkeitsbenchmark deckt Lücken bei der Dekarbonisierung von Geschäftsreiseprogrammen auf und fordert beschleunigtes Handeln der Unternehmen, um Netto-Null-Ziele zu erreichen

Die Sustainability Acceleration Challenge der GBTA bewertet die Bemühungen zur Emissionsreduzierung bei Geschäftsreisen in allen Branchensektoren und zeigt Bereiche auf, in denen sofortige Fortschritte möglich sind. Die GBTA Foundation, der gemeinnützige Zweig der Global Business Travel Association (GBTA), hat heute die Ergebnisse ihrer Sustainability Acceleration Challenge vorgestellt, einer branchenweit ersten globalen Benchmarking-Initiative zur Bewertung des aktuellen Stands von Geschäftsreiseprogrammen…

Gestaltung einer CO2-armen Zukunft für Geschäftsreisen: Unser Aufruf zum Handeln an die politischen Entscheidungsträger der EU

Von Delphine Millot, SVP, Advocacy & Sustainability, GBTA; Managing Director, GBTA Foundation In den letzten fünf Jahren hat sich die Art und Weise, wie wir beruflich reisen, erheblich verändert. Durch die Unterbrechung des Reisens hat die Covid-19-Pandemie auch die Auswirkungen des Reisesektors auf die ökologische Nachhaltigkeit ans Licht gebracht. Da der anhaltende Wunsch nach menschlicher Verbindung weiterhin projizierte…

Die GBTA Foundation meldet Fortschritte im Rahmen ihrer Verpflichtung zur Glasgow-Erklärung

Die Glasgow-Erklärung zum Klimaschutz im Tourismus wurde auf der UN-Klimakonferenz (COP26) im November 2021 offiziell ins Leben gerufen und vereint Reisen und Tourismus auf der Grundlage einer Reihe gemeinsamer Wege zum Klimaschutz, indem sie den Sektor an globale Verpflichtungen anpasst und gemeinsame Lösungen für viele fördert Herausforderungen, mit denen Unternehmen und Reiseziele weltweit konfrontiert sind. Im Oktober 2022…

Die Regierung von Biden kündigt Pläne zur Beschleunigung sauberer Transportmittel an, GBTA verpflichtet sich zu nachhaltigen Beschaffungskriterien für Geschäftsreisen

GBTA und die GBTA Foundation nahmen heute an einer Ankündigungsveranstaltung in Washington, D.C. teil, bei der die Biden-Administration neue Zusagen bekannt gab, um den Zugang zu Elektrofahrzeugen (EVs) zu verbessern, Steuergelder zu sparen und die Klimakrise zu bewältigen, sowie neue Reisen für Bundesbedienstete anzubieten Leitlinien zur nachhaltigen Verkehrsnutzung. Shane Downey, Vizepräsident, Regierung und…

de_DEGerman